Stupa

Stupas in Bangkok (Bild: Wikipedia, gemeinfrei)

Der Stupa (sanskrit: m., स्तूप, stūpa) ist ein buddhistisches Bauwerk, das Buddha und den Dharma symbolisiert. Seit dem frühen Buddhismus werden in einem Stupa Reliquien des Buddha und später von herausragenden Mönchen (Arhat) aufbewahrt. Er wurde Ausgangspunkt der Buddha- und Arhatverehrung. Der Stupa wird von Buddhisten rituell im Uhrzeigersinn umkreist [1].

Stupas werden verwendet als Reliquien-Behälter, als Denkmal und als Votiv-Gabe. Gefüllt wird der Stupa im Inneren mit Opfergaben, den sogenannten Tsa-Tsas. Tsa-Tsas sind meist Figuren, die Buddhas und buddhistische Götzen darstellen. Tsa-Tsas werden auch zu speziellen Anlässen hergestellt, beispielsweise zu Geburtstagen oder zum Besuch einer bedeutenden Persönlichkeit wie etwa eines berühmten Lamas. Bei der Herstellung der Tsa-Tsas werden Mantren rezitiert und oft die Asche von verstorbenen geistlichen Lehrern beigemischt [2].

Der Bau und die Nutzung von Stupas sind dem Bereich von Aberglauben und Götzendienst zuzuordnen (Verstoß gegen das erste Gebot Gottes). Mit Stupas sind u.a. die folgenden abergläubischen Ansichten verbunden:

Einen Stupa zu errichten gilt im Buddhismus als sehr heilsam, da "positives Karma" im Geist des Erbauers zurückbleiben soll. Auch in der Zukunft seien dem Stupa-Erbauer dadurch vielfältige Vorzüge durch vorteilhafte Wiedergeburten gegeben. Im besten Fall soll eine rasche Erleuchtung ermöglicht werden. Einen Stupa zu umschreiten sei ebenfalls sehr vorteilhaft und ermögliche positive Wiedergeburten.

Stupas findet man auch in Deutschland, wie z.B. in Meditationszentren [3].

Links und Quellenhinweise:

[1] Wikipedia (DE): Stupa

[2] Wikipedia (DE): Tsa-Tsas

[3] Stupa in Berliner Meditationszentrum

Aus Psalm 86 (Verse 8-12)

HERR, dir ist keiner gleich unter den Göttern, und ist niemand, der tun kann wie du. 9 Alle Heiden die du gemacht hast, werden kommen und vor dir anbeten, HERR, und deinen Namen ehren, 10 daß du so groß bist und Wunder tust und allein Gott bist.
11 Weise mir, HERR, deinen Weg, daß ich wandle in deiner Wahrheit; erhalte mein Herz bei dem einen, daß ich deinen Namen fürchte.
12 Ich danke dir, HERR, mein Gott, von ganzem Herzen und ehre deinen Namen ewiglich. 13 Denn deine Güte ist groß über mich; du hast meine Seele errettet aus der tiefen Hölle.

Was wir anbieten:

Kontaktformular

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Guariento d'Arpo (ital. Meister): Archangel